• titelbild1
  • titel kogl galerie3
  • kogl schlafzimmer galerie
  • marchegg sueden3
  • weinzirl nacht
  • blockwaende typen
  • 01
  • natuerlich wohnen kogl
  • natuerlichwohlen
  • nat dach
  • projekt4
  • projekt5
  • projekt1
  • projekt6

Über uns - Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Gerne nehmen wir uns Zeit für ein Gespräch um Ihnen die Vorteile eines Holzblockhauses von Sulzer näher zu bringen.

 

  • Default
  • Title
  • Date
  • Random
  • Philip Sulzer

    Philip Sulzer

    Ing. Mag.(FH) Philip Sulzer ist Geschäftsführer des Familienunternehmens Holzbau Sulzer, welches seit über 90 Jahren im Holzbau tätig ist. Tel.: 02774/2415, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Firma Holzbau - Sulzer GmbH, 3033 Altlengbach, Hauptstraße 13
Telefon: 0676/6093345, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Holzbau Sulzer – Holzbau seit über 90 Jahren

Holzbau Sulzer in 3033 Altlengbach 13 kann auf eine langjährige Firmengeschichte zurückblicken.

Im Jahre 1925 wurde der Betrieb von Johann Sulzer (1874-1949), als Zimmerei und Brunnenbaugewerbe eröffnet. Im Jahre 1949 wurde der Betrieb von seinem Sohn Johann Sulzer jun. (1908 -1980) übernommen. Nach der Übernahme wurde ein Sägewerk aufgebaut um das für die Zimmerei notwendige Schnittholz im eigenen Betrieb produzieren zu können. Im Jahre 1977 wurde die Firma von seinem Neffen Ing. Rudolf Sulzer übernommen. Im Jahre 1987 wurde das Sägewerk stillgelegt, weil der Platz für eine große Lagerhalle benötigt wurde. 1992 konnte der Bau einer zusätzlichen Maschinenhalle ebenso erfolgreich abgeschlossen werden.

Im Jahre 2002 erfolgte eine Umgründung auf eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit gleichzeitigem Geschäftsführerwechsel. Der neue Geschäftsführer, Ing. Mag. Philip Sulzer ist der Sohn des bisherigen Eigentümers Ing. Rudolf Sulzer. Sein Ausbildungsweg beinhaltet die erfolgreiche Absolvierung der HTL Mödling, der Meisterprüfung für das Zimmereigewerbe sowie eine akademische Ausbildung an einer Fachhochschule in Wien.

Der heutige Aufgabenbereich beginnt bei der Entwurfs- und Einreichplanung, geht über die Ausführung der klassischen Zimmereiarbeit bis zum Auftritt als Generalunternehmer bzw. Teilgeneralunternehmer bei größeren und kleineren Projekten. Die Mitarbeiteranzahl beträgt ca. 15 Personen und konnte in den letzten Jahren stabil gehalten werden.

 

Eurohonka - Euro Loghouses Oy

Eurohonka Euro Loghouses Oy ist einer der führenden Blockhaushersteller in Finnland und ist zu Hause in Zentral-Finnland. Die Familie Vainionpään produziert Blockhäuser seit dem Jahr 1965 - und liefert diese weltweit an ihre Partner - natürlich auch nach Österreich. Eine hochmoderene computergesteuerte Produktionsanlage ermöglicht individuelle Planung in verschiedenen Blockvarianten und millimetergenau vorgefertigte Bauteile, sodaß die Häuser in kurzer Zeit montiert werden können.

Mehr Informationen zur Eurohonka finden Sie hier.